Die Zahl der Familien mit ungünstigen Lebensbedingungen, in beengten Wohnungen, mit prekären Beschäftigungen, Sozialleistungsbezug, und/oder Überschuldung nimmt weiter zu. Kein Geld haben und überschuldet sein belastet den Einzelnen und seine Angehörigen. Diese Situation wirkt sich ungünstig auf das Zusammenleben aus. Arbeitslosigkeit belastet oft die Psyche.
Sozialraumorientiert tätig zu sein bedeutet nicht nur in einzelnen Stadtteilen aktiv zu sein, sondern wir behalten das Ganze einer Stadt im Blick. Besonders deutlich wird dies an den Beratungs- und Betreuungsangeboten der AWO-Integration. Gemeint sind hier insbesondere:
Geschäftsstelle
Duisburger Straße 241
47166 Duisburg
Tel.: 0203 40000-120
Fax: 0203 40000-119
info@awo-integration.de