Integrationskurse für Neuzuwanderer und Kursverpflichtete
... und für alle, die gerne ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten

Die Familienbildung der AWO-Duisburg ist anerkannter Träger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und bietet im Auftrag des Bundesamtes Integrationskurse für Neuzuwanderer, Kursverpflichtete, freiwillige Lerner, EU-Bürger, Aussiedler und Deutsche mit Migrationsgeschichte an.

Wir bieten allgemeine Integrationskurse als Teilzeitkurse an, unser Schwerpunkt liegt bei den Frauen- und Elternintegrationskursen. Menschen aus über 50 Nationen nutzen unser Angebot. Die Kurse umfassen in der Regel 900 Stunden.

Die offizielle Prüfung zum Abschluss bestätigt den Lernstand. Mit einer entsprechenden Qualifikation gelingen Bewerbungen um eine Anstellung leichter. In den Integrationskursen steht nicht allein der Spracherwerb auf dem Stundenplan. Es geht auch um das Kennenlernen der Kultur, Landeskunde und das Verständnis der demokratischen Grundordnung in Deutschland.

Kurse bieten wir in der Duisburger Innenstadt, in Wanheimerort, in Hamborn sowie in Kooperationen mit  Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Schulen in den Stadtteilen Hamborn, Hochfeld, Homberg und Rheinhausen.

Interessieren Sie sich für einen Integrationskurs? Wir beraten Sie gerne.

Wir sind persönlich für Sie da: montags, dienstags und donnerstags von 10 - 16 Uhr, mittwochs von 10 - 12 Uhr.

Ein Service der AWO-Familienbildung

Integrationskurse
Fatma Yildirim
Agnes Nyarko
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-612
Fax: 0203 3095-611
integrationskurse@awo-duisburg.de

Kontakt

AWO-Familienbildung
Integrationskurse
Fatma Yildirim
Agnes Nyarko
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-612
Fax: 0203 3095-611
integrationskurse@awo-duisburg.de