Mehrgenerationenhäuser leben Zukunft vor!

Wir leben das Miteinander von Jung und Älter Tag für Tag und freuen uns auf Sie!

Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte für das Miteinander von Menschen aus allen Generationen.

Aufgrund der Beschlüsse der Stadt Duisburg und des Landes NRW zur Corona-Pandemie ruhen alle Projkete im Mehrgenerationenhaus Duisburg seit dem 16.03.2020. In diesen Zeiten von Kontaktbeschränkungen entwickelt das Mehrgenerationenhaus auch Angebote auf Abstand, wie z. B. die Aktion Grüner Hörer - Offenes Ohr!
 

Das Mehrgenerationenhaus der AWO-Duisburg-Familienbildung freut sich auf die Wiederaufnahme der vielfältigen Projekte:

  • Offener Treff im Foyer für Menschen aus allen Kulturen und jedes Alter
     
  • Aktionstage:
    Nachtsafari im Duisburger Zoo für alle Generationen
    Verspielte Familien-Sonntage für Jung und Älter mit Spielwaren Roskothen
    Kreativ-Werkstätten, z. B. Nähen für Menschen von 8 - 99 Jahren
    Roboter-Werkstatt mit Schrott und Co für Väter und Kinder u. v. m.
     
  • SchoKi-Lesenachmittage in Kooperation mit der Stadtbibliothek im Kinderprogramm für die Allerkleinsten und ihre Eltern
     
  • Infoabende mit wechselnden Themen, z. B. über/für pflegende Angehörige, für Familien mit Austauschschülern, zu Jobstart nach Elternzeit, im Alter sicher und gut leben …
     
  • Qualifizierungen und Fortbildung zur Tagespflegeperson oder zum Babysitter
     
  • Bürgerengagement/Ehrenamt:
    Wir bauen Brücken zu verschiedenen Projekten, in denen sich Menschen jeden Alters gegenseitig und füreinander Zeit schenken können. Auf ganz vielfältige Weise können Sie bei uns ehrenamtlich tätig sein und werden dabei gut begleitet:

    in Lernpatenschaften als Lernpatin oder Lernpate an Duisburger Schulen,
    im SoKo-Projekt als Schüler oder Schülerin mit sozialer Kompetenz unterwegs in Seniorenwohnheimen. 
     
  • AWO-Besuchsdienst und AWO-Markt Tauschring
     
  • AWO-Kinderkleider- und Spielzeugmarkt
     
  • Kulturgeragogische Angebote:
    Klön-Café und Kranichhof-Kurier für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum Im Schlenk
    Ideenwerkstatt Gelingendes Altern mit Workshops und Impulsvorträgen für Menschen in Umbruchphasen in der zweiten Lebenshälfte

Die konkreten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, sowie alle Termine und Angebote, erfahren Sie im Programm der AWO-Familienbildung.

Projektleitung: Lisa Müller-Arnold - Tel: 0203 3095-643 - E-Mail: mueller@awo-duisburg.de



 

 

 

Downloads


Dateiname Dateigröße
Bürgerschaftliches Engagement - Hilfreiche Links in Corona-Zeiten 76 KB Download .pdf
Bürgerliches Engagement - Bewerberbogen Ehrensache - 2020 98 KB Download .pdf
Flyer Mehrgenerationenhaus BMFSF - 2020 652 KB Download .pdf
Informationspflicht gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) - Ehrenamtler - 2020 190 KB Download .pdf

Ein Service der AWO-Familienbildung

Mehrgenerationenhaus
Lisa Müller-Arnold
Stefanie Jerz
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-643
Fax: 0203 3095-611
mueller@awo-duisburg.de

Kontakt

AWO-Familienbildung
Mehrgenerationenhaus
Lisa Müller-Arnold
Stefanie Jerz
Düsseldorfer Straße 505
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-643
Fax: 0203 3095-611
mueller@awo-duisburg.de