DUISBURG (02.06.2022). Mit einem traditionellen Richtfest wurde am 1. Juni 2022 die Rohbau-Fertigstellung des zukunftsweisenden Bauprojektes der AWO-Duisburg an der Friesenstraße 10 in Duisburg Laar gefeiert.
„Stolz steht es hier in hellem Schein und lädt euch heut‘ zum Richtfest ein“. Diese Strophe des Richtspruches für das neu entstehende Gebäude hätte bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Mittwoch kaum treffender sein können. Dem feierlichen Vortrag durch Bauleiter Daniel Chehouri lauschten rund 100 geladene Gäste, darunter die Architektin Ursula Platzköster, dd Planquadrat Architekten GmbH, und die an Planung und Bau des generationenübergreifenden Projekts maßgeblich beteiligten Ingenieure und Mitarbeiter der Baufirmen.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zukünftig im neuen Gebäude arbeiten werden, sind interessiert der Einladung zum Richtfest gefolgt und konnten sich schon mal ihr neues „Zuhause“ anschauen, freut sich AWO-Duisburgs Geschäftsführer Veysel Keser.
Mit einem „Glückauf“ wurde dem Gebäude der traditionelle Segen erteilt. Für das leibliche Wohl auf der anschließenden Feier sorgte die AWO-Serva GmbH, eine Tochtergesellschaft der AWO-Duisburg.
Da coronabedingt keine offizielle Grundsteinlegung stattfinden konnte, wurde diese am Richtfest nachgeholt. Einen besonderen Moment stellte das Einmauern der Zeitkapsel durch den Vorstandsvorsitzenden der AWO-Duisburg, Manfred Dietrich (Foto rechts), dar, in der u. a. die Namen der neun Namensgeberinnen und -geber des „Friesenhofs“ verewigt wurden.
In dem hochmodernen Gebäudekomplex mit rund 3.700 m² Nutzfläche werden bis 2023 insgesamt 19 barrierefreie Wohnungen mit besonderem Serviceangebot für Seniorinnen und Senioren, zwei Demenz-WGs, eine Tagespflegeeinrichtung für 20 Personen, eine Kita für U3-Kinder und neue Räume für den AWO-Pflegedienst Nord errichtet. Dabei stellt die AWO-Duisburg mit der Nutzung regenerativer Energien mittels Erdwärme und Solaranlage die Weichen für eine nachhaltige Zukunft des Objektes.
Der AWO-Friesenhof ergänzt als generationenübergreifender Ort des Lebens und Arbeitens das beliebte Wohndorf Laar, das speziell auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen konzipiert wurde.
Fragen und weitere Informationen: Hartmut Ploum (Foto links), Geschäftsführer der AWOcasa GmbH, Telefon: 0203 3095-546, E-Mail: ploum@awocasa.de.