In der Weihnachts-Heimat-Bäckerei

In der Weihnachts-Heimat-Bäckerei

DUISBURG (22.12.2022). Im Beratungscafé der AWO-Integration auf dem Ingenhammshof trafen sich vor Weihnachten geflüchtete Frauen aus der Ukraine mit ihren Kindern zum gemeinsamen Plätzchenbacken.

Fernab der Heimat zauberten sie traditionelle Leckereien auf die Backbleche. Begleitet wurde die Aktion live von der WDR Lokalzeit Duisburg.

Noch vor einem Jahr konnten sich die elf Mütter und 23 Kinder wohl kaum vorstellen, wie anders dieses Weihnachtsfest für sie werden würde. Bedingt durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mussten sie vor einigen Monaten ihre Heimat verlassen und sind nach Duisburg gekommen. Hier sind sie sicher, die Sehnsucht nach ihrem eigenen Zuhause und die Angst um in der Ukraine verbliebene Angehörige ist jedoch groß und allgegenwärtig. Um zumindest ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und den Kindern eine schöne Zeit zu bescheren, organisierten Oxana Wolf und Farnaz Rahmani von der AWO-Integrationsagentur, sechs Backnachmittage, an denen die Teilnehmenden nach Herzenslust ihre traditionellen Rezepte umsetzen konnten. Die köstlichen Ergebnisse wurden an die Besucherinnen und Besucher des Ingenhammshofs, die hier ihre Weihnachtsbäume kauften, verschenkt, mit nach Hause genommen oder direkt vom Blech weggefuttert.

Für das letzte Backen dieses Jahres hatte sich besonderer Besuch angekündigt: Die WDR Lokalzeit Duisburg filmte das Geschehen und ließ die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer in der Sendung am 14.12.22 an der schönen weihnachtlichen Aktion teilhaben. Im Nachgang berichtete Farnaz Rahmadi von der AWO-Integration live im Studio der WDR-Lokalzeit darüber, wie wichtig das Feiern traditioneller Feste für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist, denn sie geben Sicherheit und das Gefühl der Zugehörigkeit.

Übrigens: In der Ukraine ist der Zeitplan zu Weihnachten etwas anders als in Deutschland. Während dort die Geschenke von Väterchen Frost am 31. Dezember gebracht werden, feiert man Heiligabend erst am 06. Januar und Silvester acht Tage danach.

Wer sich den Fernsehbericht gerne noch einmal ansehen möchte, findet ihn in der ARD-Mediathek.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

AWO-Duisburg
Geschäftsstelle
Kuhlenwall 8
47051 Duisburg

Tel.: 0203 3095-531
Fax: 0203 3095-539
info@awo-duisburg.de