Wohndorf Laar

Das Wohndorf Laar ist ein Projekt der Wohnungsgenossenschaft GEWOGE Duisburg-Ruhrort eG, das mit der AWOcura als Kooperationspartner realisiert wurde und bundesweit Beachtung fand.

Im Rahmen des Gesamtkonzeptes "Servicewohnen im Wohndorf Laar" wurden in aufgelockerter Bauweise fünf Häuser errichtet mit insgesamt 9.000 m² Wohn- und Nutzfläche sowie das Dorfhaus mit dem AWOcura-Pflegeheim, Gemeinschaftseinrichtungen und gewerblichen Einheiten wie einem Café, einem Kiosk, einem Friseursalon und einem Dienstleistungszentrum. Hinzu kommen noch 30 Einstellplätze in einer Tiefgarage.

Mit dem AWOcura-Servicevertrag werden die Nutzung gemeinschaftlicher Einrichtungen, der Anschluß an das Hausnotrufsystem sowie bestimmte Dienstleistungen durch einen monatlichen Pauschalbetrag abgegolten. Die Servicepauschale beträgt für Alleinstehende 102,64 € und für jeden weiteren Bewohner 33,00 € monatlich.

Sie gestalten Ihren Tagesablauf selbstständig und können auf Wunsch die Annehmlichkeiten aller angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen, so z. B. Entlastung bei der Hausarbeit, Hol- und Bringdienst für Ihre Wäsche, Service für die Mahlzeiten, Unterstützung bei allen Angelegenheiten, die Sie mit Ämtern und Institutionen zu regeln haben, Notrufservice, Pflege, medizinische Betreuung und vieles mehr. Was Sie wann und wie in Anspruch nehmen, entscheiden Sie selbst und bestimmen so auch selbst die Höhe Ihrer Kosten.

Unabhängig bleiben, niemanden um Hilfe bitten zu müssen, selbst dann nicht, wenn Sie einmal ein paar Tage das Bett hüten, das bietet Ihnen unser Wohndorf Laar.

Weiterhin können Sie an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen, die im Service-Zentrum angeboten werden. Bei Veranstaltungen, für die ein Entgelt erhoben wird, erhalten die Bewohner des Wohndorfes eine Ermäßigung.

Sollte die Pflegebedürftigkeit steigen, kann die AWOcura-Pflegestation im Wohndorf Laar Ihr neues Zuhause werden. Im Wohndorf sind 34 Pflegeplätze für die Langzeitpflege in 30 Einzel- und 2 Doppelzimmern eingerichtet sowie ein Einzelzimmer für die Kurzzeitpflege.

Sicherheit durch Service und Pflege in den eigenen “vier Wänden” und bei schwerer Pflegebedürftigkeit die Sicherheit, durch unser erfahrenes Pflege- und Fachpersonal in der angeschlossenen stationären Einrichtung versorgt zu werden, ermöglichen einen sorgenfreien Alltag. 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Linie Art Richtung Haltestelle Fahrzeit
901 Straßenbahn Obermarxloh Ruhrort Bf, in Bus 907 umsteigen 16 Min.
907 Bus Godesberger Straße Schillerstraße 4 Min.

 

Mit dem PKW:

  • Aus dem Duisburger Süden oder Norden kommend:
  • Von der A 59 am Autobahnkreuz Duisburg auf die A 42 Richtung Kamp-Lintfort wechseln
  • A 42 Abfahrt Duisburg-Beeck:
  • A 42 aus Richtung Duisburg / Kamp-Lintfort:
  • Dreispurige Ausfahrt - mittlere Spur einordnen
  • Geradeaus bis zur Ampel und links einordnen
  • An der Ampel geradeaus (siehe weiter für beide)

 

  • A 42 aus Richtung Oberhausen:
  • Geradeaus auf die Hoffsche Straße
  • Erste Straße rechts in die Stepelsche Straße
  • Weiter für beide:
  • Stepelsche Straße wird zur Deichstraße
  • Direkt danach links abbiegen in die Jahnstraße und die erste Straße links in Zum Wohndorf

Ein Service der AWOcura

Servicewohnen
Elisabeth Weber
Julia Kuckhoff
Düsseldorfer Straße 507
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-675/-676
Fax: 0203 3095-674
seniorenberatung@awocura.de

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Wohnungen im Wohndorf Laar: www.gewoge-duisburg.de

Kontakt

AWOcura
Servicewohnen
Elisabeth Weber
Julia Kuckhoff
Düsseldorfer Straße 507
47055 Duisburg

Tel.: 0203 3095-675/-676
Fax: 0203 3095-674
seniorenberatung@awocura.de