Wohnen in direkter Nähe zum AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat

Alles neu und Sie mittendrin. Am Marie-Juchacz-Platz, in direkter Nachbarschaft zum AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat, entstehen unter dem Motto „jung und älter unter deinem Dach“:

  • 62 Wohnungen für je ein bis zwei Personen mit Balkon oder Terrasse zwischen 40-77 qm
  • Eine Tagespflege für 20 pflegebedürftige Menschen
  • Eine Azubi-WG mit 11 Zimmern
  • Räume für den AWOcura-Pflegedienst Nord
  • Räumlichkeiten für eine Bäckerei und eine physiotherapeutische Praxis

Die Eröffnung und die Einzüge sind für Anfang Januar 2024 geplant. 

Komfort im ganzen Haus

Das Gebäude verfügt über einen barrierefreien Eingang und zwei Aufzüge, wird speziell auf die Bedürfnisse seiner Bewohnerinnen und Bewohner konzipiert und dient sowohl dem Rückzug in die eigenen vier Wände als auch der Zusammenkunft. Nutzen Sie die geplanten Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss für private Feiern oder gemeinsame 
Freizeitaktivitäten! Fahrräder oder Elektro-Rollstühle etc. finden hier eine geeignete Abstellmöglichkeit. Für Ihr Auto können Sie separat einen Stellplatz im Außenbereich anmieten. Eine Bäckerei-Filiale und eine Praxis für Physiotherapie befinden sich direkt im Haus. 

Hilfe auf Knopfdruck

Unser Hausnotruf sieht unscheinbar aus, hat es aber ganz schön in sich: Nur einmal drücken und schon wird Ihnen geholfen. Der kleine Knopf mit großer Wirkung ist verbindlicher Bestandteil Ihrer Wohnung. Sie zahlen 49,14 € monatlich und können sich dafür auf unsere Rufbereitschaft rund um die Uhr verlassen. Zusätzlich können Sie private Bezugspersonen benennen, die wir benachrichtigen. Der Hausnotruf wird von der Pflegekasse bezuschusst und wir beraten Sie dazu gerne.

Rundherum nachhaltig

Auch die Zukunft zieht mit Ihnen in die Wohnanlage ein! Heizungen und Warmwasser werden über Erdwärme gespeist, die landschaftsschonend, kohlendioxidarm und regenerativ ist. Dadurch erfüllt das Haus den hohen Energiestandard KfW 55 EE (Einsatz von erneuerbaren Energien). Außerdem wird ein Teil des allgemeinen Strombedarfs durch eine hauseigene Solaranlage auf dem Dach gedeckt. Das Objekt punktet auch mit nachhaltigem Regenwassermanagement: Niederschlagswasser versickert komplett im Boden und belastet nicht die Kanalisation. 

Die Lage

Die neue AWO-Seniorenwohnanlage am Marie-Juchacz-Platz liegt – umgeben von einem Grüngürtel – am ruhigen und doch zentralen Stadtrand von Duisburg-Rheinhausen. Fußläufig gelangen Sie von Ihrer Wohnung zu einem Ärztehaus, einer Apotheke, der Post und einem Supermarkt. Die Fußgängerzone von Rheinhausen mit vielen Geschäften und einem großen Wochenmarkt lädt zum Einkaufsbummel ein. Sie ist zu Fuß oder mit dem Bus in wenigen Minuten zu erreichen (Haltestelle direkt vor dem Haus!). Zum Naherholungsgebiet Toeppersee gelangen Sie in wenigen Fahrminuten. Hier gibt es schöne Spazierwege, grüne Wiesen und schattige Wäldchen. 

Die Wohnungen

Die attraktiven Wohnungen befinden sich in der 1., 2. und 3. Etage sowie im Staffelgeschoss des Neubaus.
Sämtliche Einheiten verfügen über zwei komfortable Wohnräume, Badezimmer und Abstellraum sowie einen Balkon oder eine Dachterrasse mit Aussicht ins Grüne und eignen sich für 1-2 Personen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 40 und 77 m2. Die integrierte Fußbodenheizung sorgt an kühlen Tagen für eine angenehme Wärme.

Was für Sie sonst noch wichtig zu wissen ist: AWO-Mitglieder werden bei der Bewerbung um eine Wohnung bevorzugt. Das ist noch ein guter Grund, Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden, in der alle füreinander Sorge tragen. 

Haben wir Ihr Interesse am Servicewohnen im AWO-Friesenhof geweckt? Wir freuen uns, wenn Sie zum Hörer greifen oder eine E-Mail schreiben und beantworten gerne Ihre Fragen. 

Telefon: 0203 3095-509, E-Mail: wohnen@awocasa.de

Ein Service der AWO-Duisburg

AWOcasa GmbH
Kundenbetreuung Neubauprojekte

Tel.: 0203 3095--509
wohnen@awocasa.de

Kontakt

AWO-Duisburg
AWOcasa GmbH
Kundenbetreuung Neubauprojekte

Tel.: 0203 3095--509
wohnen@awocasa.de