Aktuelle Förderprojekte

Alzheimer Gesellschaft

Demenz ist eines der wichtigen Themen in der Altenhilfe. Mit ihrem Beitrag unterstützt die AWO-Duisburg-Stiftung das Tanzcafé und die Anmietung von Büroräumen, in denen Menschen auch Beratung zum Thema Demenz finden.

Bauspielplatz Neumühl 

Das Projekt soll Kinder aus dem Sozialraum Neumühl erreichen, die weder in der Schule noch in der Familie Unterstützung bei ihren Hausaufgaben bekommen. Die Chancen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern sollen erhöht und damit der Zugang zu Bildung erleichtert werden. Das Projekt wird mit 3.624 Euro unterstützt.

Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V. 

Der Verein Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale und medizinische Hilfen für obdachlose Menschen anzubieten. Die AWO-Duisburg-Stiftung unterstützt diese Tätigkeit mit 10.000 Euro.

Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker e. V. 
Klasse.Klassik

Klasse.Klassik gibt Kindern und Jugendlichen die Möglickeit, klassische Musik kennenzulernen und über den kulturellen Tellerrand zu schauen. Die Duisburger Philharmoniker bieten viele Möglichkeiten, klassische Musik altersgerecht zu erleben. Die Förderung der AWO-Duisburg-Stiftung in Höhe von 500 € unterstützt die Anschaffung von Unterrichtsmaterialien.

KOM´MA-Theater Duisburg

Das städtische Theater für Kinder- und Jugend-Kultur hat in Duisburg-Rheinhausen seine Bühne. Es hat kein eigenes Ensemble. Das Theater wird von der Freien Theatergruppe ReibeKuchenTheater bespielt und verwaltet. Mit seinen Stücken und Aufführungen leistet das KOM´MA-Theater einen Beitrag zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen, zugleich lädt es auf spielerische Weise ein, sich mit Alltagsproblemen in ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen. Das Theater sieht sich einer Mittelkürzung durch die Stadt Duisburg ausgesetzt, die seine Existenz gefährden könnte. Die AWO-Duisburg-Stiftung hilft deshalb mit einem Zuschuss von 2.000 € weiter.

Musik- und Kunstschule Duisburg

In der Musik- und Kunstschule Duisburg lernen Kinder und Jugendliche ein Instrument zu spielen. Der Unterricht ist kostengünstig, sodass nahezu jeder sich den Einstieg in die Welt der Musik leisten kann. Aufgrund der Haushaltslage der Stadt Duisburg muss sich die Einrichtung auf erhebliche Mittelkürzungen einstellen. Der Zuschuss durch die AWO-Duisburg-Stiftung soll dazu beitragen, das so dringend notwendige Bildungsangebot fortzusetzen.
Die MKS hat mit der Förderung von 2.000 Euro ein Projekt zur Medienerziehung durchgeführt.

Sprachtreffs und Sprachtrainings für Integrationsteilnehmer/innen und Lernpatenschaften an Schulen

Mit insgesamt 142 ehrenamtlichen Chancenpatenschaften konnten in den Projekten wie Sprachtreffs und Sprachtrainings für Integrationskursteilnehmerinnen, Integrationskursteilnehmer und Lernpatenschaften an Schulen der Lernabschluss benachteiligter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener nachhaltig gefördert werden.

Verein für Literatur e. V.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek bringt der Verein für Literatur Duisburger Publikum mit öffentlich bekannten ebenso wie mit literarisch neu zu entdeckenden Belletristik- und Sachbuch-Autorinnen und Autoren ins Gespräch. Das ermöglicht den Austausch und die Kenntnis unterschiedlicher Kulturen in Duisburg und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die AWO-Duisburg-Stiftung unterstützt diesen Verein mit 1.000 Euro.

 

 

 

Kontakt

AWO-Duisburg
Geschäftsstelle
Kuhlenwall 8
47051 Duisburg

Tel.: 0203 3095-531
Fax: 0203 3095-539
info@awo-duisburg.de