Die AWO ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen
Ihre Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern die Geschichte und das sozialethische Fundament der AWO. Mit ihren gemeinsamen Grundwerten, sozialpolitischen Vorstellungen und ihren unterschiedlichen Zielsetzungen und Aufgaben bewegt sie sich in einem Spannungsfeld. Sie vereint Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit aus bürgerschaftlicher Verantwortung mit von wirtschaftlicher Zielsetzung geprägtem professionellem Handeln.
Aus der Mitgliederorganisation heraus hat sich die AWO zu einem bedeutenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Dadurch ist sie zu einer gesellschaftlich anerkannten Institution des Sozialstaates geworden. Organisation und Kontrolle werden von den verbandlich legitimierten Gremien, den Vorständen, festgelegt und wahrgenommen.
Das wirtschaftliche Handeln in der AWO orientiert sich damit sowohl an den Grundwerten der AWO als auch an betriebswirtschaftlichen Regeln und Zwecken.
Mit unseren sozialen Dienstleistungen stehen wir im Wettbewerb. Wir verstehen dies als Chance, die Wirtschaftlichkeit und die Qualität unserer Arbeit im Interesse unserer Kunden ständig zu überprüfen und zu verbessern.
Die Verantwortung für das Gelingen haben alle! Die Entscheidung mitzuwirken liegt bei jedem Einzelnen!
Dateiname | Dateigröße | |
---|---|---|
Leitbild der AWO-Duisburg und ihrer Tochtergesellschaften | 474 KB | Download .pdf |
Führungsgrundsätze der AWO-Duisburg und ihrer Tochterunternehmen | 2 MB | Download .pdf |