DUISBURG (03.02.2022). Viele rumänische und bulgarische Familien suchen in Deutschland ein neues Zuhause und gute Zukunftsaussichten. In Duisburg leben mittlerweile rund 24.000 Menschen mit Wurzeln in den beiden osteuropäischen Ländern.
DUISBURG (03.02.2022). Die Schulsozialarbeit der AWO-Integration leistet einen wertvollen Beitrag in den Grundschulen. Während der Lockdowns musste das Angebot fast vollständig neu angepasst werden.
DUISBURG (03.02.2022). Nach zehn Jahren verlässt Projektleiterin Margarete Haseke den AWO-Lernbauernhof Ingenhammshof, den sie maßgeblich mitgestaltet hat. Eine neue Herausforderung wartet auf sie, in der sie ihre ganze Erfahrung einbringen kann.
DUISBURG (17.12.2021). Blicken Sie mit uns zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2021. Trotz Corona bot es viel Hoffnung, Aufbruch und zahlreiche schöne Momente.
DUISBURG (17.12.2021). Im zweiten Corona-Jahr ist die Herausforderung gerade für die Seniorenzentren wieder besonders groß, maximalen Schutz und festliche Stimmung zusammenzubringen. Die Teams der Häuser haben sich dafür ganz besondere Konzepte einfallen lassen.