für zugewanderte Jugendliche
und junge Geflüchtete
Die Jugendgruppe bietet Platz für insgesamt 12 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Einrichtung ist als Soziale Gruppenarbeit gem. § 29 SGB VIII konzipiert, eine Belegung in Verbindung mit § 42 SGB VIII ist möglich. Das pädagogische Angebot profitiert durch das organisationsinterne Netzwerk der AWO-Integration und wird insbesondere vom Jugendmigrationsdienst unterstützt.
Hanielstraße 7
47119 Duisburg-Ruhrort
Tel.: 0157 54720249
Unser Projekt richtet sich an zugewanderte Jugendliche und junge Geflüchtete, die in einem stabilen und unterstützenden Umfeld Orientierung und Perspektiven entwickeln möchten. Im Mittelpunkt steht die individuelle Begleitung ihrer Integrationsprozesse – mit dem Ziel, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und persönliche Ressourcen zu stärken.
Wir fördern Sprachkompetenzen und arbeiten gemeinsam an schulischen sowie beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Ergänzend dazu gestalten wir Freizeit aktiv und vielfältig, um die soziale Beziehungen zu stärken und eine positive Gruppendynamik zu ermöglichen. Diese gemeinsamen Erfahrungen schaffen einen Raum, in dem Vertrauen wachsen kann und die Jugendlichen sich als Teil einer Gemeinschaft erleben.
Die Verbindung aus pädagogischer Struktur und gemeinschaftlichem Erleben unterstützt die jungen Menschen dabei, Selbstvertrauen zu entwickeln und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Einen sicheren Ort mit stabiler Struktur und verlässlicher Betreuung |
Individuelle Begleitung mit Respekt und Wertschätzung |
Unterstützung bei schulischen Anforderungen und Hausaufgaben |
Alltagsintegrierte Sprachförderung mit pädagogischem Konzept |
Gemeinsame Mahlzeiten als sozialer Ankerpunkt |
Freizeitangebote zur Förderung von Gemeinschaft und Teilhabe |
Individuelle Begleitung bei der Integration
Wir unterstützen jeden Jugendlichen auf seinem persönlichen Weg in die Gesellschaft.
Stärkung sozialer Fähigkeiten
Miteinander leben, voneinander lernen – wir fördern Empathie, Teamgeist und Selbstvertrauen.
Gezielte Sprachförderung
Durch alltagsnahe Lernangebote verbessern wir die sprachliche Ausdrucksfähigkeit.
Unterstützung in Schule und Familie
Wir helfen bei schulischen Herausforderungen und stärken das familiäre Umfeld.
Vielfältige Freizeitgestaltung
Ob Backen, Sport, kreatives Werken oder Jugendtreffs – bei uns ist für jeden etwas dabei.
Ansprechpartner/in:
Satina Scherer
Tel: 0160 7439587
Ansprechpartner/in:
Dominik Herrmann
Tel: 0172 7698375