Unsere fünf Tagesoasen mit Herz
Wer im Alter pflegebedürftig wird oder allein lebt, sehnt sich oft nach Gesellschaft und Abwechslung. Gleichzeitig benötigen Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, zumindest tagsüber eine Entlastung. In diesen Fällen ist unsere Tagespflege genau das Richtige! Voraussetzung für das Angebot ist ein Pflegegrad 2 bis 5.
Unsere Gäste werden von montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr betreut und kehren am Nachmittag zurück in ihr geliebtes Zuhause oder in die Obhut pflegender Angehöriger. Unsere Stärke in allen fünf Tagespflege-Einrichtungen: spezielle Angebote für Menschen mit Demenz.
Sie möchten herausfinden, ob das Konzept zu Ihnen oder Ihren Angehörigen passt? Kein Problem! Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Schnuppertag in der Einrichtung Ihrer Wahl
Was unsere Gäste erwartet:
|
Qualifizierte Betreuung und Pflege montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für Menschen mit einem Pflegegrad 2 bis 5, buchbar tage- bis wochenweise |
|
Ein Fahrdienst morgens und nachmittags, je nach Pflegegrad und Anzahl der Besuchstage ggf. mit Zuzahlung verbunden |
|
3 gemeinsame Mahlzeiten: Frühstück, 3-Gänge-Menü, Kaffee und Kuchen (Wünsche nach Diät- und Schonkost, vegetarischen oder veganen Gerichten werden gerne berücksichtigt |
|
Ein kreatives Programm, das Spaß macht, fördert und fordert: Spielen, Musizieren, Gymnastik, Basteln, Backen oder gemeinsame Ausflüge |
| Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz |
|
Gemeinsame Feste, Angehörigenabende und Gedenkfeiern |
| Je nach Einrichtung ein Garten oder eine Terrasse |
Die Finanzierungsfrage
Bei der Tagespflege fallen Kosten an, die der Gast selbst tragen muss und solche, die von der Pflegekasse getragen werden. Die Höhe der übernommenen Kosten richtet sich dabei nach dem Pflegegrad. Beträge, die die Pflegekassenpauschale übersteigen, zahlt der Tagespflegegast.
Eigenanteil
Übernehmen muss der Gast immer – unabhängig vom Pflegegrad – die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Diese liegen bei der AWOcura je nach Einrichtung bei etwa 20 € pro Tag.
Das übernehmen die Kostenträger
Die Kosten für Pflege, Betreuung und Ausbildungsumlage werden von der Pflegekasse übernommen. Ob
die Pflegekasse auch den Fahrdienst komplett übernimmt, ist abhängig vom Pflegegrad und der Anzahl
der Besuchstage. Die Kosten für die Instandhaltung/Modernisierung des Gebäudes trägt die Kommune.
Die Tagespflege kann als zusätzliches Angebot zu ambulanten Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder
Kombileistungen in Anspruch genommen werden, ohne dass eine Anrechnung auf diese Ansprüche erfolgt.
Zusätzlich kann auch der monatliche Entlastungsbetrag der Pflegekassen in die Tagespflege investiert werden.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
Es ist wichtig, die Kosten mit der Pflegekasse und der Tagespflegeeinrichtung zu besprechen, um die beste Option für die eigene Situation zu ermitteln.
Schauen Sie in die Kontaktliste und wenden Sie sich vertrauensvoll an die Einrichtung Ihrer Wahl. Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie gern bei Ihren Anträgen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Tagespflege für 13 Gäste
Ansprechpartner/in:
Lukas Puksic
Rudolfstraße 19, 47178 Duisburg
Tel.: 0203 55589-104
Fax: 0203 55589-200
Tagespflege für 13 Gäste
Ansprechpartner/in:
Sabine Schriever
Wintgensstraße 63-71, 47058 Duisburg
Tel.: 0203 3095-451
Fax: 0203 3095-166
Tagespflege für 16 Gäste
Ansprechpartner/in:
Sabrina Dobberke
Moerser Straße 253, 47198 Duisburg
Tel.: 02066 39349-66
Fax: 02066 39349-65
Tagespflege für 20 Gäste
Ansprechpartner/in:
Jasmin Klemm
Jahnstraße 30, 47119 Duisburg
Tel.: 0203 369339-31
Fax: 0203 369339-32
Tagespflege für 20 Gäste
Ansprechpartner/in:
Annette Felder
Marie-Juchacz-Platz 4-9, 47226 Duisburg
Tel.: 02065 302-134
Fax: 02065 302-135
Tagespflege für 12 Gäste
Ansprechpartner/in:
Marco Herding
Philosophenweg 15, 47051 Duisburg
Tel.: 0203 2812-0